langer kurzer Rueckblick
seit unserem letzten beitrag sind nun wieder einige wochen vergangen.Naja da war mal ostern - da unsere spedition (www.schenker.at) es bis jetzt noch nicht geschafft hat unser letztes paket zuzustellen, fielen auch die ostergeschenke ins wasser (oder ins meer, Schenker machts moeglich). Im letzten paket befanden sich die fahrraeder unserer kids, helme, flickzeug, werkzeug etc. und naturelich die ganzen ostergeschenke).
Fuer unsere kids gabs nun also Plan B: da ja der osterhase, nachdem er die ganzen geschenke in europa verteilt hat, nun nach hongkong schwimmen muss, dauert's halt hier etwas laenger. Und da kanns auch passieren, dass ihm was aus seinem riesigen fischernetz rausfaellt (wie den deppen bei der spedition...) und bestimmte geschenke erst an weihnachten ankommen, weil der osterhase dann das letzte stueck mit dem einen "kumpel" auf dem schlitten zuruecklegt.
Unserem Mike mussten wir dann noch kurzfristig ein neues fahrrad kaufen (chinesisches mountainbike mit 5 gaengen und federgabel). Als ich es dann in empfang nahm, stellte sich heraus dass man hier unter qualitaet was anders versteht - ich hab auf jeden fall noch nie so einen achter im leben gesehen und der knabe im shop wollte mir dann auch noch glaubhaft machen, dass dies normal ist. O.k. - Michael hat's bis dato noch nicht gemerkt und das zeugs faehrt noch. Er hat sogar soeben vor ca. 15 min. eine chinesin angefahren und ist dann gegen eine betonsaeule geknallt, aber das fahrrad ist immer noch ganz. Dann gab's noch ein skateboard (erinnert mich wieder an die guten alten zeiten) und ein ferngesteuertes Motorboot.
welch grosse ausbeute an suessigkeiten ... und die schokiosterhasen muss man sich halt dazudenken ... weihnachten wird hoffentlich besser (aber da sind wir wahrscheinlich auf einer insel in thailand)
Das mit dem boot war vielleicht keine so gute idee. Am selben Tag sind wir noch an den Strand nach Repulse Bay und da wusste er wieder mal nichts zu tun als das boot gerdewegs ins offene meer zu maoevrieren. Na ja und irgendwann war dann nach ca. 300 m der funkkontakt fertig und er kam dann weinend wieder zurueck. Astrid ist dann dem boot hinterher geschwommen und musste sogar bis zur Hainetzabsperrung (shark net prevention) vordringen - echt cool, unsere mama.
Anbei noch ein paar fotos von Repulse Bay und Stanly. Damals hatte es nur ca. 20 grad. Wir waren grad heute wieder dort und es hatte erdrueckende 32 grad.





anschliessend unser erste Tramfahrt mit dem doppeldecker. Kostet ca. 1 EUR und man kann durch die halbe stadt fahren...
Melanie's neuer Tennis Trainer - Markus Wohlgenannt. Neben uns wahrscheinlich der einzige Dornbirner der in Hongkong arbeitet.
Natuerlich darf auch Astrid woechentlich einen Englisch Kurs besuchen ueber die German Speaking Ladies Group (www.gslg.de/) mit ausblick aufs meer.
Sarah's und Michael's erster tag im Kindi. Melanie hat's schon im griff ...
auch die mama muss mithelfen in der kunstwoche ...

dann war letzte woche noch ausflug mit einer uralten zahnradbahn auf den peak (www.thepeak.com.hk/), einem der hoechsten aussichtspunkte ueber die wolkenkratzer im norden unserer insel. Zuerst gings mit unserem shuttlebus nach Sheung Wan, anschliessend per metro nach Central (Exit J2) und dann folgte ein kurzer fussmarsch.
derzeit habe ich jeden sonntag rudertraining (www.dragonboat.org.hk/en/home/homepage.html) bis zum grossen drachenbootrenncontest am 31.5. Bin hier im Team Austria, wobei von den 18 Ruderern max. 5 Oesterreicher dabei sind, der rest sind deutsche ... bis hin zu Australiern). Auch hier noch ein paar fotos ...
und so endet jeden sonntag abend unser training ...
offen ist noch unser besuch beim budha und unser swimming pool (kommt im naechsten blog, hab jetzt die schnauze voll ...).
0 Comments:
Post a Comment
<< Home